Linedancer-Treffen in Western-Kulisse
„Lightning Boots“ Wiesmoor stellen im Mai erstmals „Boots Night“ auf die Beine
Von DETLEF KIESÉ | 08.03.2012
Formation hat 40 Mitstreiter aus ganz Ostfriesland und freut sich auf Gastgruppen.
WIESMOOR –
Sechs Jahre haben sie bereits Spaß an ihrem gemeinsamen Hobby, dem Linedance. Nun wollen die Mitglieder der „Lightning Boots“ Wiesmoor erstmals mit einer eigenen Veranstaltung an die Öffentlichkeit treten. Am Sonnabend, 12. Mai, findet ab 19 Uhr auf dem Areal an der Oldenburger Straße 2 – gleich neben dem Domizil der Johanniter-Unfallhilfe – die Premiere der „Boots Night“ statt.
„Wir wollen einmal zeigen, was wir können. Dazu erwarten wir einige befreundete Gruppen, die ihre Tänze vorführen werden“, kündigt Robert Ahlfs, Clubvorsitzender der „Lightning Boots“, an. Kostproben aus ihrem Repertoire demonstrieren. Für Live-Musik sorgt die niederländische Country-Band „Mississippi“, die Johanniter kümmern sich um die Beköstigung in fester und flüssiger Form (auch Cocktails, Kaffee, Grill). Die Veranstaltung findet im Außenbereich statt („Open air-Area“) und soll durch eine westerngerechte Dekoration bis hin zu Lagerfeuer und Strohballen-Sitzgelegenheiten reichen. Partner aus der Wirtschaft helfen bei der Finanzierung dieses Projekts. Eintrittskarten zum Preis von 6 Euro (Abendkasse 8 Euro) sind bereits jetzt beim Kiosk Fahnster an der Hauptstraße in Wiemoor sowie über die Internetpräsent des Clubs erhältlich. Am gleichen Wochenende findet im Innenstadtbereich übrigens der Blumen- und Pflanzenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt.
„Die Boots Nights führen wir schon lange regelmäßig durch, aber bisher nur intern mit befreundeten Formationen ähnlicher Art als Workshop“, berichtet Jens Peter Grohn, der ebenfalls zu den aktiven Mitstreitern gehört. 40 Frauen und Männer aus vielen Teilen Ostfrieslands im Alter zwischen 13 und 63 Jahren kämen immer dienstags und donnerstags zum Übungsabend ins Clubheim („Saloon“), das einige männliche Mitstreiter in den vergangenen Monaten in den ehemaligen Räumen von e.on hinter dem Wiesmoorer Rathaus geschmackvoll und stilgerecht eingerichtet haben. Sogar ein eigener Tanzsaal ist hier vorhanden.
Der Spaß, so Robert Ahlfs, stehe bei diesem „modernen Volkstanz“ natürlich im Vordergrund. Dennoch würde an den Übungsabenden kontinuierlich an neuen Tänzen und Schritten, an wirkungsvollen Choreographien mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gearbeitet. „Da kommt man manchmal ganz schön ins Schwitzen.“ 50 Tänze, die den Zuschauer auch wegen der synchronen Bewegungen faszinieren, haben die „Lightning Boots“ bereits einstudiert. Wichtig ist den Mitgliedern zudem das passende Western-Outfit.
Neben den sportlich anspruchsvollen Tanztrainings stehen immer wieder auch gesellige Punkte auf dem Programm. Und manchmal unternehmen die Linedancer auch Gastauftritte. So reisten die „Lightning Boots“ bereits nach Neumünster in Schleswig Holstein und an die Mecklenburgische Seenplatte, um im Rahmen karitativer Veranstaltungen das Tanzbein zu schwingen. Weitere Interessierte sind gerne willkommen.
Leserkommentare
Noch keine Kommentare |
Erstelle einen Kommentar
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
Name:
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte lösen Sie folgende Rechenaufgabe:
Sieben + Zehn =
Sie haben die Rechenaufgabe nicht richtig gelöst. Bitte versuchen Sie es erneut
Ihr Kommentar wird in Kürze freigeschaltet, bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Bitte lesen Sie vor dem Verfassen eines Kommentars unsere Nutzungsrichtlinien
Nutzungsrichtlinien für Leserkommentare
Liebe HARLINGER/WOCHENBLATT-Nutzer,
Sie sind als Kommentatoren auf unserer Seite herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beiträge erst nach einer – leider erforderlichen – redaktionellen Prüfung freigeschaltet werden können – diese geschieht von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18.30 Uhr. Es kann also zu Verzögerungen bei der Freischaltung kommen.
Bitte berücksichtigen Sie folgende Verhaltens-Regeln:
Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an. Kommentare, die unter „Gast" o.ä. verfasst wurden, werden nicht veröffentlicht. Seien Sie fair. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sind zu vermeiden und führen andernfalls dazu, dass Kommentare nicht freigeschaltet werden. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Beiträge, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, werden nicht veröffentlicht.
Meine personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Abwicklung meines Kommentars gemäß der Datenschutzerklärung durch die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH verarbeitet. Mit Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.
|
|
Top-Services
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shop |
|
JW |
|
Blog |
|
Wsdh |
|
Rat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BL-Tipp
|
|
Events
|
|
Karriere |
|
Abo
|
|
Meinung |
|