Wilhelmshaven: Containergigant bleibt nicht alleine
Anlauf der „OOCL Hong Kong“ gilt als wichtiges Signal für Entwicklung
WILHELMSHAVEN –
Mit der „OOCL Hong Kong“ machte am Sonntagnachmittag das größte Containerschiff der Welt am Jade-Weser-Port Wilhelmshaven fest. Ein wichtiges Signal für die weitere Entwicklung des Eurogate-Containerterminals, befand Wirtschaftsminister Olaf Lies.
Das Frachtschiff fährt im Ocean-Alliance-Dienst, der Wilhelmshaven seit Mai regelmäßig anläuft. „Der heutige Anlauf der Ocean-Alliance ist zwar nicht der erste, dafür aber der beeindruckendste“, sagte auch Michael Blach (Eurogate-Geschäftsführung), der sich daraus neue Impulse für den Hafen erhofft.
Wie der Betreiber, Orient Overseas Container Line Ltd. (OOCL), mitteilte, ist eine Neubauserie mit weiteren Schiffen in ähnlicher Größe geplant. Das zweite Containerschiff ist die „OOCL Germany“, deren Erstanlauf in Wilhelmshaven für den 14. Oktober vorgesehen ist.
Mehr lesen Sie zu dem Thema
• ... in der gedruckten Ausgabe »Abonnieren Sie jetzt!
• ... oder im ePaper »Bestellen Sie jetzt!
Leserkommentare
Noch keine Kommentare |
Erstelle einen Kommentar
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
Name:
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte lösen Sie folgende Rechenaufgabe:
Drei + Sechs =
Sie haben die Rechenaufgabe nicht richtig gelöst. Bitte versuchen Sie es erneut
Ihr Kommentar wird in Kürze freigeschaltet, bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Bitte lesen Sie vor dem Verfassen eines Kommentars unsere Nutzungsrichtlinien
Nutzungsrichtlinien für Leserkommentare
Liebe HARLINGER/WOCHENBLATT-Nutzer,
Sie sind als Kommentatoren auf unserer Seite herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beiträge erst nach einer – leider erforderlichen – redaktionellen Prüfung freigeschaltet werden können – diese geschieht von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18.30 Uhr. Es kann also zu Verzögerungen bei der Freischaltung kommen.
Bitte berücksichtigen Sie folgende Verhaltens-Regeln:
Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an. Kommentare, die unter „Gast" o.ä. verfasst wurden, werden nicht veröffentlicht. Seien Sie fair. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sind zu vermeiden und führen andernfalls dazu, dass Kommentare nicht freigeschaltet werden. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Beiträge, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, werden nicht veröffentlicht.
Meine personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Abwicklung meines Kommentars gemäß der Datenschutzerklärung durch die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH verarbeitet. Mit Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.
|
|
Autor des Artikels
Dörte Salverius (SAL)
Jever
Lokalredaktion
Telefon: (0 44 61) 9 44 - 2 84
Fax: (0 44 61) 9 44 - 2 99
E-Mail Artikel
Top-Services
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shop |
|
JW |
|
Blog |
|
Wsdh |
|
Rat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BL-Tipp
|
|
Events
|
|
Karriere |
|
Abo
|
|
Meinung |
|