Ausgefallenes und Nützliches in Westerholt finden
48. Kant- und Bandmarkt mit Auswahl an Gartenideen und gut erhaltener Kleidung
Antikes Geschirr, Metallschilder, Traumfänger und Dekokugeln gehörten zum Angebot.
WESTERHOLT –
Wer auf der Suche nach einer besonderen Ostfriesenteetasse oder wie die Wilhelmshavenerin Karin Hermann „einfach mal gucken“ wollte, war am Wochenende in Westerholt richtig. Die Herbstauflage des 48. Kant- und Bandmarktes am Schützenplatz lockte kleine und große Besucher an, die entlang der Flohmarktstände schlenderten, um die eine oder andere Besonderheit zu entdecken.
Für Lisa Schmidt gehört der Markt jedes Jahr dazu. „Viele Leute kennt man schon“, freut sich die Westerholterin, die seit 21 Jahren vor Ort ist und am Wochenende vor allem Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Spielzeug ihres Enkels verkaufte. Neben Einheimischen zog der Markt auch nicht Ortsansässige an, die sich für Trödel, Antiquitäten und Dekoration für Haus und Garten begeisterten.
Den kompletten Bericht lesen Sie am Montag in der gedruckten Ausgabe.
Leserkommentare
Noch keine Kommentare |
Erstelle einen Kommentar
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
Name:
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte lösen Sie folgende Rechenaufgabe:
Zwei + Sieben =
Sie haben die Rechenaufgabe nicht richtig gelöst. Bitte versuchen Sie es erneut
Ihr Kommentar wird in Kürze freigeschaltet, bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Bitte lesen Sie vor dem Verfassen eines Kommentars unsere Nutzungsrichtlinien
Nutzungsrichtlinien für Leserkommentare
Liebe HARLINGER/WOCHENBLATT-Nutzer,
Sie sind als Kommentatoren auf unserer Seite herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beiträge erst nach einer – leider erforderlichen – redaktionellen Prüfung freigeschaltet werden können – diese geschieht von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18.30 Uhr. Es kann also zu Verzögerungen bei der Freischaltung kommen.
Bitte berücksichtigen Sie folgende Verhaltens-Regeln:
Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an. Kommentare, die unter „Gast" o.ä. verfasst wurden, werden nicht veröffentlicht. Seien Sie fair. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sind zu vermeiden und führen andernfalls dazu, dass Kommentare nicht freigeschaltet werden. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Beiträge, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, werden nicht veröffentlicht.
Meine personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Abwicklung meines Kommentars gemäß der Datenschutzerklärung durch die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH verarbeitet. Mit Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.
|
|
Autor des Artikels
Ina Frerichs (IF)
Wittmund
Volontärin
Telefon: (0 44 62) 9 89 - 276
Fax: (0 44 62) 9 89 - 1 99
E-Mail Artikel
Top-Services
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shop |
|
JW |
|
Blog |
|
Wsdh |
|
Rat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BL-Tipp
|
|
Events
|
|
Karriere |
|
Abo
|
|
Meinung |
|