„Bingo-Bär“ greift im Wald zum Spaten
Mischwaldbestand soll in Zukunft Fichtenmonokultur ersetzen
EMS-JADE –
Der „Bingo-Bär“ hat zum Spaten gegriffen: Der Radio- und Fernsehmoderator Michael Thürnau pflanzte vor wenigen Tagen in einem Privatwald in Conneforde Bäume. Passend zum „Tag des Waldes“ hatte die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Ems-Jade zu der Pflanz-Aktion mit dem Moderator eingeladen. Die FBG vereint die privaten Waldbesitzer in den Landkreisen Leer, Aurich, Friesland und Wittmund sowie in den Städten Emden und Wilhelmshaven.
In einer Waldlichtung wurden rund 1000 junge Bäume ins Erdreich gesetzt: Buchen, Douglasien und Lärchen. „Früher standen hier überwiegend Fichten. Jetzt wird dieses Teilstück zum Mischwald“, lobte Hennig Freiherr von Schele, dem der insgesamt 34 Hektar große Wald gehört. „Wir machen diesen Wald fit für die Zukunft“, ergänzte der Förster der FBG Ems-Jade, Erich Delfs. Das Areal in Conneforde besitzt zudem auch das PEFC-Siegel, das bescheinigt, dass ein Forst nach strengen Richtlinien nachhaltig bewirtschaftet wird.
Die Idee zum Pflanzen mit dem „Bingo-Bären“ Michael Thürnau ist im Vorjahr auf dem Volksfest „Zwischenahner Woche“ entstanden. Der Initiator der Aktion, Zertifizierungsexperte Bernd Bielen, Bad Zwischenahn, sagte zu seiner Motivation: „Wir wollen zum Tag des Waldes auf die nachhaltige Produktion von Holz in zertifizierten Wäldern aufmerksam machen.“
Leserkommentare
Noch keine Kommentare |
Erstelle einen Kommentar
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
Name:
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte lösen Sie folgende Rechenaufgabe:
Sechs + Neun =
Sie haben die Rechenaufgabe nicht richtig gelöst. Bitte versuchen Sie es erneut
Ihr Kommentar wird in Kürze freigeschaltet, bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Bitte lesen Sie vor dem Verfassen eines Kommentars unsere Nutzungsrichtlinien
Nutzungsrichtlinien für Leserkommentare
Liebe HARLINGER/WOCHENBLATT-Nutzer,
Sie sind als Kommentatoren auf unserer Seite herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beiträge erst nach einer – leider erforderlichen – redaktionellen Prüfung freigeschaltet werden können – diese geschieht von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18.30 Uhr. Es kann also zu Verzögerungen bei der Freischaltung kommen.
Bitte berücksichtigen Sie folgende Verhaltens-Regeln:
Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an. Kommentare, die unter „Gast" o.ä. verfasst wurden, werden nicht veröffentlicht. Seien Sie fair. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sind zu vermeiden und führen andernfalls dazu, dass Kommentare nicht freigeschaltet werden. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Beiträge, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, werden nicht veröffentlicht.
Meine personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Abwicklung meines Kommentars gemäß der Datenschutzerklärung durch die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH verarbeitet. Mit Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.
|
|
Autor des Artikels
Anzeiger für Harlingerland (AH)
Wittmund
Telefon: 04462 - 989-180
Fax: 04462 - 989-199
E-Mail Artikel
Top-Services
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shop |
|
JW |
|
Blog |
|
Wsdh |
|
Rat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BL-Tipp
|
|
Events
|
|
Karriere |
|
Abo
|
|
Meinung |
|