Lastwagen und Pkw fahren in Leerhafe und Carolinensiel oft viel zu schnell
An neuralgischen Punkten werden Geschwindigkeitsanzeiger aufgestellt
WITTMUND –
In vielen Ortsdurchfahrten im Wittmunder Stadtgebiet wird zu schnell gefahren, meint die Gruppe SPD/BFB/Grüne im Stadtrat. Sie beantragte deshalb in der der jüngsten Sitzung, zunächst an zwei neuralgischen Stellen digitale Geschwindigkeitsanzeiger aufzustellen, die den Verkehrsteilnehmer auf eine Überschreitung aufmerksam machen: in Carolinensiel an der Bahnhofstraße L 808 (zwischen Kreisel und Gemeinde-Grenze Wangerland) sowie an der Hauptstraße (Landesstraße 11) in Leerhafe. I
m genannten Bereich in Carolinensiel dürfen Lastwagen zwischen März und Oktober maximal 30 km/h fahren. Diese Begrenzung werde überwiegend nicht eingehalten, so die Ratspolitiker.
Den kompletten Bericht lesen Sie am Sonnabend in der gedruckten Ausgabe.
Leserkommentare
Noch keine Kommentare |
Erstelle einen Kommentar
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
Name:
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte lösen Sie folgende Rechenaufgabe:
Drei + Fünf =
Sie haben die Rechenaufgabe nicht richtig gelöst. Bitte versuchen Sie es erneut
Ihr Kommentar wird in Kürze freigeschaltet, bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Bitte lesen Sie vor dem Verfassen eines Kommentars unsere Nutzungsrichtlinien
Nutzungsrichtlinien für Leserkommentare
Liebe HARLINGER/WOCHENBLATT-Nutzer,
Sie sind als Kommentatoren auf unserer Seite herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beiträge erst nach einer – leider erforderlichen – redaktionellen Prüfung freigeschaltet werden können – diese geschieht von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18.30 Uhr. Es kann also zu Verzögerungen bei der Freischaltung kommen.
Bitte berücksichtigen Sie folgende Verhaltens-Regeln:
Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an. Kommentare, die unter „Gast" o.ä. verfasst wurden, werden nicht veröffentlicht. Seien Sie fair. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sind zu vermeiden und führen andernfalls dazu, dass Kommentare nicht freigeschaltet werden. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Beiträge, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, werden nicht veröffentlicht.
Meine personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Abwicklung meines Kommentars gemäß der Datenschutzerklärung durch die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH verarbeitet. Mit Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.
|
|
Autor des Artikels
Manfred Hochmann (MH)
Wittmund
Lokalredaktion
Telefon: (0 44 62) 9 89 - 1 82
Fax: (0 44 62) 9 89 - 1 99
E-Mail Artikel
Top-Services
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shop |
|
JW |
|
Blog |
|
Wsdh |
|
Rat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BL-Tipp
|
|
Events
|
|
Karriere |
|
Abo
|
|
Meinung |
|